System für die medizinische Notfallversorgung von Kindern
Paulino® gibt umfassende Empfehlungen zum Einsatz von Equipment und Medikamenten ausgehend von der Körpergröße des Patienten.
Das Paulino-System richtet sich in erster Linie an Ärzte, aber auch an Rettungsassistenten, Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Pflegende in Notaufnahme, Schockraum, Anästhesie und Intensivstation.
Die bestehenden gesetzlichen Grundlagen der medizinischen Notfallversorgung erkennt Paulino ausdrücklich an.
Das Paulino-System - so einfach wie das ABC!
Darum gibt es Paulino jetzt auch als App!
Einfach im Playstore oder im App-Store herunterladen und Paulino® immer dabei haben.
Auf jeweils 4 Seiten kommen folgende Themen zur Darstellung:
1. physiologische Werte, Equipment und Defibrillation (s. Abb.)
2. Reanimation, Postreanimation und Analgesie (ohne Abb.)
3. Narkoseeinleitung und -aufrechterhaltung (s. Abb.)
4. allgemeine Notfallmedikamente (ohne Abb.)
Die Anwendung des Paulino-Systems im Detail
Praktische Anwendung von Paulino: (wenn das Gewicht des Patienten bekannt ist, weiter mit 2.)
- 1. Maßband an Patienten anlegen (Ferse-Scheitel) und am Scheitel Buchstaben-Code ablesen
- 2. Im Paulino-Buch entsprechenden Buchstaben-Code aufsuchen
- 3. Die Medikamente nach Anleitung vorbereiten, verdünnen und beschriften
- 4. Hilfsmittel und Medikamente wie in Paulino empfohlen anwenden
Die einzelnen Schritte im Detail
(1) Messung der KörperlängeDie Körperlänge korreliert im Normalfall mit dem Körpergewicht. Die Körperlänge wird von der Ferse bis zum Scheitel als höchster Stelle des Kopfes gemessen.
Das Paulino-Band ist ein Medizinprodukt (ce- zertifiziert) und entspricht in der Einteilung der 50 Prozent-Perzentile des Nomogrammes bei Jungen (Nomogramm, Quelle: WHO ). Bei einigermaßen normalgewichtigen Kindern lässt daher die Körperlänge eine verlässliche Abschätzung des Körpergewichtes zu. Der Gewichtsunterschied zwischen Jungen und Mädchen ist über etliche Jahre gering und Jungen bedürfen statistisch häufiger einer Notfallbehandlung.
Wenn das genaue Körpergewicht bekannt ist, dann sollte dies als Grundlage der Medikamentendosierung dienen. Wenn der Patient stark vom normalen Körperwicht abweicht, sollten die Dosierungsempfehlungen nicht angewendet werden. Grundsätzlich sollten Medikamente im Kindesalter nach Wirkung, nach Erfahrung und unter Berücksichtigung von unerwünschten Wirkungen und bestehenden Organfehlern verabreicht werden.
Das Paulino-System verbindet das Farbensystem zur schnellen Orientierung mit dem alphabetischen System, um Fehlerquellen zu verrringern und größere Genauigkeit zu gewährleisten.
Bei einem Anteil von Menschen mit Farbwahrnehmungsschwäche in der Bevölkerung von ca. 10%, erhöht der alphabetische Code die Sicherheit deutlich. Auf jeder Seite in der Fibel sind am rechten Seitenrand mehrere Spalten mit Buchstaben gekennzeichnet, denen auch immer ein Körpergewicht zugeordnet ist.
In der entsprechenden Spalte finden sich nun auf 4 Seiten...
- Vitalwerte
- Equipmentgrößen
- Medikamentendosierungen für
- Reanimation und Postreanimation
- Analgesie
- Narkoseinduktion und -aufrechterhaltung
- allgememeine häufig verwendete Notfallmedikamente
Je nach Tabellenseite (Farbe) werden die Medikamente zur Vorbereitung unterschiedlich verdünnt.
Nur wenn die Richtigkeit der Verdünnung gewährleistet ist, erhält der Patient die richtige Dosis in ml bzw. mg.
- Die Anleitung zur Verdünnung der Medikamente ist farblich (türkisgrün) unterlegt.
Zur Herstellung einer gebrauchsfertigen Lösung ist deren Verdünnung mit NaCl 0,9% (wenn anderes Lösungsmittel dann explizit beschrieben) und die daraus resultierende Konzentration (Verdünnung) dargestellt.
2mg/5ml bedeutet, daß von Medikament xy 2mg in 5ml Ampulleninhalt enthalten sind.
1ml → 10ml bedeutet beispielsweise dass nun 1ml der Ampullenlösung mit NaCl 0,9% bis zu einem Gesamtvolumen von 10ml verdünnt werden. - Dosierungen sind jeweils in mg/kg oder µg/kg Körpergewicht kursiv in 8pt-Schrift gedruckt. Andere Maßeinheiten sind jeweils angegeben.
- Als Dosierungshilfe sind die gerundeten Milliliterangaben nach entsprechender Verdünnung in 11pt-Schrift und mit ml gekennzeichnet für das entsprechende Körpergewicht dargestellt. Teilweise wird zugunsten einer praktikablen Dosierung von der empfohlenen Dosis in Milligramm in geringem Masse abgewichen.
- Applikationsarten
Die Applikationsarten sind farbig gekennzeichnet.
Die Beschriftung der Spritzen fällt leicht, da auf dem beigefügten Etikettenblatt ein Satz für jeweils einen Patienten vorhanden ist. Anhand der Vorbeschriftung lässt sich nun noch der Medikamentenname mittels Handschrift oder Klebeetiketten hinzufügen. Durch die Verbindung mit Farbe und Buchstabe, können alle weiteren informationen zu Konzentration etc jederzeit im Buch nachgelesen werden und brauchen nicht auf der Spritze notiert werden. Nach Gebrauch von Paulino sollte jeweils ein neues Blatt mit Etiketten in der Tasche nachgefüllt werden.
DIE APPLIKATIONSART IST ZUSÄTZLICH JEWEILS IN DEM FELD MIT DEN MAßEINHEITEN HINTERLEGT
Applizierung der Medikamente
Die Medikamente sind wie oben empfohlen entsprechend zu applizieren. Jede Medikamentenanwendung bedarf der ärztlichen Entscheidung und Indikationsstellung.
Der Autor übernimmt keinerlei Verantwortung für die Applikation von Medikamenten. Dies gilt auch für den sogenannten Off-Label-Use.
Vorbereitung des Equipments für die Arbeit mit dem
Paulino-System
Behalten sie die bisherige Ordnung Ihres Kinderkoffers bei und ergänzen Sie nur Dinge die wirklich fehlen. Kennzeichnen Sie ihr Equipement: beispielsweise sollten auf dem Larynxtubus Größe 2 die Aufkleber der Buchstaben K-T (gelb,weiss,blau,orange) stehen. Eine doppelte Vorhaltung von Materialien gleicher Größe in mehreren farbigen Taschen ist bei Paulino nicht nötig. Das spart Platz und Gewicht.
Die Vorteile des Paulino-Systems
- Körpergrößen und -gewichtsverteilung aktuellen Untersuchungen entstammen (WHO 2010)
- es alternative non-invasive Medikamentenapplikation integriert
- Paulino auf deutsche Notfallmedikamente und Medizinprodukte abgestimmt ist (Larynxtubus, MAD, ez-io etc.)
- es ressourcensparend ist, da keine Neuanschaffung von Notfallkoffern oder -taschen notwendig ist
- Aktualität und Praxisnähe durch den Selbstverlag garantiert werden
- das Paulino-Band für Wischdesinfektion oberflächenversiegelt ist
- das Paulino-Buch wasserabweisend ist
- durch die Kombination Farb-Buchstaben-Code Verwechslungen und Fehler verringert werden
- der groben Farb-Orientierung eine exakte Eingruppierung durch den Buchstaben-Code erfolgt
- Medikamente und Hilfsmittel klar gekennzeichnet werden
- das Layout gute Übersichtlichkeit und Lesbarkeit gewährleistet
- das Equipment im Koffer weiterhin nach Größe sortiert und nun von A-Z markiert ist
- zeitraubendes und fehlerträchtiges Rechnen und Umrechnen entfällt
- bereits 4 einfache Schritte zur erfolgreichen Anwendung führen
Über uns
Entstehung
Bereits in den 90er Jahren lernte der Autor in Großbritannien das Broselow-Tape kennen. Eigene Notizen im Taschenformat folgten.
Mit großem Interesse verfolgte er das Erscheinen verschiedener Hilfsmittel im deutschen Sprachraum. Im Gespräch mit vielen Kollegen im Rettungsdienst zeigte sich, dass der Umgang mit Kindernotfällen für viele rettungsdienst teams außerordentlich stressig und die Vorbereitung sehr individuell ist.
Im Sommer 2011 beschlossen die Autoren ihre Kompetenzen zu bündeln, ernsthaft nach Alternativen zu suchen und verschiedene Druckformen und Layouts zu testen. Eine umfangreiche juristische und inhaltliche Recherche folgte.
Das Ergebnis fusst nun auf einjähriger Arbeit.
Die Paulino-Philosophie
Kinder brauchen die beste und sicherste medizinische Versorgung zu jeder Zeit und in jeder Situation, denn "die Kinder sind die Hoffnung der Welt" (J. Marti)
Jede Versorgungsstrategie muss so zielführend und einfach wie möglich sein.
Typische Fehlerquellen und Unsicherheitsfaktoren wie falsche oder falsch dosierte Medikamente, Zeitverlust durch langes Suchen nach Material, unnötig schmerzhafte und traumatisierende Prozeduren müssen systematisch vermieden werden, damit die Kontinuität einer erstklassigen medizinischen Versorgung gewährleistet ist.
An allen Orten und zu jeder Zeit.
Das Paulino-System leistet wertvolle Unterstützung, integriert aktuelles Wissen, medizinische Standards und Tipps und Tricks aus der Praxis. Es bildet die Basis für einen ganzheitlichen Teamerfolg in der Versorgung pädiatrischer Notfallpatienten.
Wir helfen helfen und mit jeden gekauften Set unterstützen wir gemeinsam den Verein paulinchen mit einer Spende von 1 Euro.
Wir stehen hinter Paulino
Dr. med. ULI TRAPPE: Idee und Entwicklung medizinischer Inhalte
Facharzt Anästhesie, Notfallmedizin
Jahrgang 1970. Seit 25 Jahren aktiv im Rettungsdienst tätig als Rettungsassistent,Schiffsarzt, Notarzt, Boden- und luftgebunden.
Seit vielen Jahren im Marienkrankenhaus Hamburg in der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie tätig.
Vielfältige Ausbildungsaktivitäten als Trainer für Feuerwehr und Rettungsdienst, Ärztekammer Hamburg, Bildungszentrum Schlump - Hamburg, Institut für Notfallmedizin- Hamburg, AHA-Instruktor, Simulations-Instruktor und Traumamanagement- Instruktor.
Mitglied im Fortbildungsausschuss der AGNN.
BURKHARD LORENZEN: Layout und Druck
Altonaer Werbewerkstatt, Hamburg
Links und Partner

www.agnn.de

www.traumamanagement.net

www.tupass.de

www.intranasal.net

www.asklepios.com/ifn

www.paedsim.org

www.marienkrankenhaus.org

www.kkh-wilhelmstift.de

www.bildungszentrum.drk.de

www.notarzt-boerse.eu

www.docdidac.de

www.paulinchen.de

www.altonaer-werbewerkstatt.de

www.kinderkrankenhaus.net

www.luettundsafe.de
Tutorien

Das Paulino- Band nutzt die 50 %- PerzenHle von Somatogrammen, also staHsHschen Daten zum Zusammenhang der Grössen- und Gewichtsentwicklung von Kindern.
PDF Öffnen
Die Paulino Produkte in der Übersicht

Preis: 29.00 € (zzgl. MwSt.)
Inklusive 1,00 € Spende an Paulinchen
Lieferbar: Ja
Versand: übernimmt Paulino®
In den Warenkorb Anfrage
- Buch DinA6
(inkl.1€ Spende an Paulinchen) - Maßband 150x2cm
Auf Wunsch auch breites Format
(so etwa für ZNA) - 3x DinA4-Bögen Label

Preis: 19.80 € (zzgl. MwSt.)
Lieferbar: Ja
ISBN 987-3-00-038349-6
Versand: übernimmt Paulino®
In den Warenkorb Anfrage
- 36 Seiten
- 4-Farbdruck
- Wire-O-Ringbindung
- Oberflächenversieglung
Enthält nach der Paulino- Einteilung die Größen von Hilfsmitteln und Dosierungen der wichtigsten Notfallmedikamente.

Preis: 12.00 € (zzgl. MwSt.)
Lieferbar: Ja
Versand: übernimmt Paulino®
In den Warenkorb Anfrage
Senden Sie uns Ihre alte Pulino-Fibel und Sie erhalten das aktualisierte exemplar zum Vorzugspreis.
(Rücksendung an Paulino auf eigene Kosten)

Preis: 10.60 € (zzgl. MwSt.)
Lieferbar: Ja
Versand: übernimmt Paulino®
In den Warenkorb Anfrage
- Ca. 150 cm lang
- strapazierfähiger Kunststoff
- farbig bedruckt, mit cm-Skala und Paulino- Einteilung.
Dient der einfachen Bestimmung des Körpergewichtes durch Anlegen an den Notfallpatienten. Auf

Preis: 7.00 € (zzgl. MwSt.)
Lieferbar: Ja
Versand: übernimmt Paulino®
In den Warenkorb Anfrage
Klebeetiketten im 4-Farb-Druck zur Markierung des eigenen Equipements im Notfallkoffer sowie der Spritzen im Notfall.
Je Din A 4 Seite ein kompletter Satz Label von A-Æ, je Buchstabe 7 Stück.
Weitere Paulino Produkte

Notfallset: Rettung
- Buch DinA6
- Maßband 150x2cm
Auf Wunsch auch breites Format
(so etwa für ZNA) - Pax -Kindernotfalltasche mit Inhalt nach Divi- Empfehlung und DIN.
Inhalt jeweils mit Paulino-Labeln versehen und sortiert, ohne Medikamente.

Notfallset: Rettung
- Buch DinA6
- Maßband 150x2cm
Auf Wunsch auch breites Format
(so etwa für ZNA) - Kindernotfallwagen Modell Rettung mit Inhalt nach Divi- Empfehlung und DIN.
Inhalt jeweils mit Paulino-Labeln versehen und sortiert, ohne Medikamente.
Online Schulungen